Passende Schulungen
finden Sie hier:
↪ Microsoft Azure
↪ Microsoft Internet Information Services IIS
↪ Microsoft Project Server 2019
↪ Visual Studio 2017
↪ Oracle Forms - Designer - Reports - Entwicklung
↪ Visual Studio
↪ Team Foundation Server 2018 - TFS 2018
↪ Visual Studio 2015
↪ Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management
↪ Visual Studio 2022
↪ Visual Studio 2019
↪ SQL Server 2016
↪ HTML - HTML5
↪ Microsoft Exchange Server 2013
↪ Microsoft Exchange Server 2016
↪ Microsoft Exchange Server 2019
↪ SQL Server 2017
↪ VBA Programmierung
↪ Microsoft Exchange Online
↪ Internet der Dinge (IoT)
↪ Informationssicherheit und Datenschutz
↪ Microsoft Teams
↪ Digitalisierung
↪ WatchGuard
↪ Docker
↪ Apache Spark
↪ Oracle WebLogic Server
↪ Oracle SOA Suite
↪ .NET Framework
↪ jQuery
↪ Oracle Datawarehousing
↪ Oracle Application Express - APEX
↪ MySQL
↪ C Programmierung
↪ Linux Foundation
↪ Informix
↪ Microsoft Project
↪ OOP - Objektorientierte Programmierung
↪ Microsoft Project Server 2016
↪ Linux Foundation Zertifizierung
↪ Subversion
↪ Scrum
↪ NoSQL
↪ SQL Server
↪ Azure HDInsight
↪ Objective-C
↪ IT-Vergaberecht
↪ IT-Grundschutz
↪ SharePoint Online
↪ Newsletter-Marketing
↪ IT-Vertragsrecht
↪ Angular
↪ XML
↪ Git
↪ Microsoft Project Server
↪ JavaScript
↪ MongoDB
↪ CMS Content Management Systeme
↪ Salesforce
↪ Agilität
↪ Azure Cosmos DB
↪ VB.NET
↪ Windows Server 2019
↪ Jira
↪ UML
↪ Microsoft Office 2019
↪ Application Programming Interface (API)
↪ SharePoint 2019
↪ Online Marketing
↪ Microsoft 365 Certified: Collaboration Communications Systems Engineer Associate
↪ Microsoft Certified: Information Protection Administrator Associate
↪ Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate
↪ Lighttpd
↪ AWS Certified Security - Specialty (ACSS)
↪ C#
↪ Azure DevOps
↪ MSP® (Managing Successful Programm)
↪ Microsoft 365 Certified: Teams Application Developer Associate
↪ Scrum Zertifizierungen
↪ Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate
↪ C++ Programmierung
↪ Shell-Programmierung
↪ Blockchain
↪ Apache Webserver
↪ Android
↪ Apache Hadoop
↪ AJAX
↪ PMI® Zertifizierungen

#ITPFL-2733

Senior Software Developer (.NET)

D.S. 1978 2004 75 €/h (Sätze verhandelbar)
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos
um Ihre Anfrage versenden zu
können!

Oder loggen Sie sich ein!
Anfrage senden

Freelancerdetails
akademischer Grad Dipl.-Inf.
Ausbildung/Studium Informatiker/in (Hochschule)
Verfügbar ab aktuell verfügbar
Verfügbarkeit vor Ort: 50%
Interesse an Festanstellung Nein
Bietet Schulungsleistungen an Nein

Vorstellung

Seit mittlerweile 16 Jahren begleiten mich Softwareentwicklungsprojekte. Jedes war auf seine Art und Weise spannend. Alle hatten ihre ganz eigenen Herausforderungen. Zahlreiche Aspekte unserer digitalen Welt habe ich dabei betrachtet.

Das ist es, was meinen Beruf so überaus abwechslungsreich und interessant macht. Gleichwohl, wenn man bedenkt welche Möglichkeiten die umfassende digitale Transformation der Gegenwart uns zukünftig bieten wird. Dort möchte ich ganz nah dabei sein und die Technologien von morgen aktiv mitgestalten.

Mit Engagement und mit viel Motivation gehe ich meine Aufgaben an. Neuen Themen stehe ich aufgeschlossen und mit Neugier gegenüber. Ich bewerte diese Haltung als unerlässlich, um der fortwährenden Dynamik der Softwareentwicklung langfristig gewachsen zu sein.

Neben einer ausgeprägten Identifikation mit den Aufgaben, halte ich eine lebendige und offene Kommunikationskultur für einen elementaren Baustein des Projekterfolges. Das lebe ich vor und dazu ermuntere ich auch mein Umfeld. Ein respektvolles und kooperatives Auftreten sind für mich selbstverständlich. Besonders in internationalen Projekten bzw. im interkulturellen Austausch konnte ich damit überaus gewinnbringende Erfahrungen machen.

Meine Arbeit zeichnet sich durch Sorgfalt und Zuverlässigkeit aus. Die mir übertragenen Aufgaben erledige ich systematisch und strukturiert. Durch meine pragmatische Herangehensweise versuche ich Problemstellungen stets mit der optimalsten – nicht der perfekten - Lösung zu begegnen. Kurzfristige Lösungsansätze sind nicht immer vermeidbar. Nachhaltigkeit ist trotzdem mein leitender Gedanke. Dogmatische Sichtweisen sind mir fremd. Ein konstruktiver Dialog umso wichtiger.

Durch meine langjährige Berufserfahrung kann ich inzwischen auf ein fundiertes Fachwissen zurückgreifen. Meinen Projektpartnern kann ich damit einen vielseitiges Spektrum an Leistungen anbieten. Neben den dokumentierten Qualifikationen befasse ich mich mit Cloud-basierten Lösungen auf Basis von Microsoft Azure und Microservice-Architekturen mit Node.js. In diesen Bereichen möchte ich zukünftig den nächsten Schritt gehen und mein Wissen produktiv anwenden.

Ich freue mich auf aufregende Projekte und anregende Begegnungen!

Profil

Fachlicher Schwerpunkt
Analyse, Design und Implementierung von Enterprise-Anwendungen (Windows, Web, Mobile, Distributed) im Umfeld von Microsoft .NET

Zertifizierungen
Microsoft Certified Solution Developer .NET (MCSD)

  • Developing and Implementing Web Applications
  • Developing and Implementing Windows Applications
  • Developing XML Web Services and Server Components
  • Designing and Implementing Databases with MS SQL Server
  • Analyzing Requirements and Defining Microsoft .NET Solution Architectures

Microsoft Certified Solution Associate - Web Applications (MCSA)

  • Developing ASP.NET MVC Web Applications
  • Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3
  • Developing Microsoft Azure and Web Services

Microsoft Certified Professional / Microsoft Specialist (MCP)

  • Programming in C#


Skills
Vorgehensmodelle/Paradigmen

  • Objektorientierte Programmierung (OOP)
  • Domain Driven Development (DDD)
  • Modellierung von Softwarearchitekturen (Patterns, UML)
  • SCRUM

Sprachen

  • C#
  • TypeScript
  • JavaScript
  • SQL
  • HTML
  • CSS
  • C
  • VB.NET
  • VB/VBA
  • XSL
  • XSLT
  • XPath

Frameworks

  • Windows
    • WPF
    • Windows Forms
    • DevExpress WinForms Subscription
  • Web
    • Angular
    • ASP.NET MVC
    • ASP.NET Web API
    • jQuery
  • Distributed
    • WCF
  • IoC/DI
    • Unity
  • Test
    • MSTest


Entwicklungsumgebungen

  • Microsoft Visual Studio (2003 – 2019)
  • Microsoft Visual Studio Code
  • Microsoft Visual Studio Online
  • Resharper
  • NetBeans

Versionsverwaltung

  • Git / BitBucket
  • SVN / Tortoise SVN
  • Microsoft Team Foundation Server
  • Microsoft Visual SourceSafe
  • MKS

Datenbanken

  • Oracle
  • Microsoft SQL Server
  • SQLite
  • MongoDB

Datenbank-IDEs

  • SQL Navigator
  • TOAD
  • Oracle SQL Developer
  • SQL Server Management Studio
  • MongoDB Compass

Data access

  • Entity Framework
  • LINQ
  • ADO.NET
  • WCF Data Services

Application Lifecycle Management

  • Microsoft Team Foundation Server
  • Polarion

Defect & Project Management

  • JIRA
  • Microsoft Project

Dokumentation

  • Confluence

CI/CD

  • Jenkins

Modellierung

  • Borland Together for Visual Studio .NET
  • Sparx Enterprise Architect
Referenzen
seit Jan. 2020

Weiterbildung und Auszeit

Weiterbildung und Auszeit



Fachliche Weiterbildung

Aufbau von Kompetenzen in folgenden Bereichen:

Angular
TypeScript
ASP.NET Core
Azure Fundamentals
Azure DevOps
Microservice-Architekturen mit Azure
Azure IoT
Node.js


Pers. Herausforderungen

Besteigung des Kilimanjaro
Marathonvorbereitung


Familiäre Verantwortung


Homeschooling & Betreuung der Kinder durch die Corona-Pandemie




Apr. 2019 - Dez. 2019

T-Systems International GmbH, Leinfelden-Echterdingen

Weiterentwicklungsprojekt im Bereich der Erprobungsplanung und -dokumentation der Daimler AG


Branche

Automotive


Umfeld

Weiterentwicklungsprojekt mit Nearshore-Beteiligung im Bereich der Erprobungsplanung und -dokumentation der Daimler AG


Schwerpunkt

Weiterentwicklung eines Rich Client auf Basis von Microsoft .NET 4.6 Windows Forms (inkl. DevExpress Suite) und Oracle.

Weiterentwicklung von Backend-Serverkomponenten auf Basis von Pro*C (C).


Rolle

Lead developer, Softwarearchitekt, Tech. Consultant


Tätigkeit

Konzeption, Spezifikation, Systemdesign, Implementierung, Dokumentation, Beratung


Jan. 2015 - Mär. 2019

NTT DATA Deutschland GmbH, München

Entwicklungsprojekt im Rahmen des IAP2-Programms (Integrated Aftersales Platform Retail) der BMW AG

Branche

Automotive


Umfeld

Entwicklungsprojekt im Rahmen des IAP2-Programms (Integrated Aftersales Platform Retail) der BMW AG


Schwerpunkt

Entwurf und Entwicklung einer Rich Client Anwendung zur Abbildung aller Aftersales-Prozesse im Autohaus auf Basis von .NET 4.7 und WPF.

Entwurf und Entwicklung einer Web-Anwendung zur Abbildung einer vereinfachten Termin- und Kapazitätsplanung im Autohaus auf Basis von .NET 4.6, ASP.NET MVC bzw. Web API und Entity Framework.

Insbesondere die Integration von über 20 Drittsystemen und die individuellen Anforderungen der verschiedenen Märkte (weltweit ca. 4000 Autohäuser und 20000 Anwender) stellten die wesentlichen Herausforderungen dar.

Mitglied des Architecture Boards:

  • Entwurf der Anwendungsarchitektur
  • Entwurf der Architekturrichtlinien
  • Entwurf von Coding Guidelines

Defect-Management – Sicherstellung der definierten formalen und inhaltlichen Qualitätskriterien und (Vor)qualifizierung von Defects über alle Eingangskanäle hinweg.

Koordination eines Scrum-Teams:

  • Planung des aktuellen und der zukünftigen Sprints
  • Kommunikation zum Product Owner
  • Moderation des Daily Scrum
  • Entscheidungsverantwortung für techn. Fragen


Rolle

Lead developer, Softwarearchitekt, Tech. Consultant, Team lead


Tätigkeit

Konzeption, Spezifikation, Systemdesign, Implementierung, Dokumentation, Beratung


Mai 2012 - Dez. 2014

T-Systems International GmbH, Leinfelden-Echterdingen

Migrationsprojekt mit Nearshore-Beteiligung im Bereich der Erprobungsplanung der Daimler AG

Branche

Automotive


Umfeld

Migrationsprojekt mit Nearshore-Beteiligung im Bereich der Erprobungsplanung der Daimler AG


Schwerpunkt

Umstellung einer VB6-Anwendung (Rich Client) auf Microsoft .NET 3.5. Dabei wurde in der ersten Phase auf Grundlage der Altanwendung ein Framework entwickelt, um die benötigten Kernfunktionalitäten abzubilden. Mit Hilfe dieses Frameworks wurden in einer weiteren Phase alle Funktionen der Altanwendung migriert bzw. aktuelle Change Requests implementiert.

Weiterentwicklung von Backend-Serverkomponenten auf Basis von Pro*C (C).


Rolle

Lead developer, Softwarearchitekt, Tech. Consultant


Tätigkeit

Konzeption, Spezifikation, Systemdesign, Implementierung, Dokumentation, Training, Beratung


Jul. 2011 - Mai 2012

T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Dresden

Entwicklungsprojekt der SaaS (Software as a Service) -Plattform der T-Deutschland GmbH

Branche

Cloud Computing


Umfeld

Entwicklungsprojekt der SaaS (Software as a Service) -Plattform der T-Deutschland GmbH


Schwerpunkt

Entwurf und Entwicklung von Komponenten für Backend bzw. Applikationsschicht einer n-Tier Anwendung auf Basis von .NET 4.0. Als Schnittstelle für die Präsentationsschicht wurden WCF-Services entwickelt und bereitgestellt. Das Architekturdesign wurde dabei maßgeblich am DDD (Domain Driven Design) angelehnt. Neben einer sauberen Architektur war die größte Herausforderung und wesentliche Aufgabe die Integration, der über die Plattform provisionierbaren Produkte und die dafür notwendigen Bestellsysteme.

Dazu zählen im Einzelnen:

  • MS Exchange 2010 SP1 (Hosted)
  • NIC (Domainservice der Deutschen Telekom)
  • NCBS (Online-Backup)
  • MS Sharepoint Server
  • MS Dynamics CRM

Zur Datenhaltung wurde MS SQL Server 2008 verwendet. Das Identity-Management wurde über MS ActiveDirectory realisiert, das Access-Management (SSO, Single Sign-on) über MS Forefront Threat Management Gateway (TMG). Das Projekt wurde nach dem agilen Vorgehensmodell von Scrum durchgeführt.


Rolle

Softwarearchitekt, Tech. Consultant


Tätigkeit

Systemdesign, Implementierung, Dokumentation


Jan. 2011 - Jun. 2011

T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Dresden

Entwicklungsprojekt der DeMail-Plattform der Deutschen Telekom (Rechtsverbindliche E-Mail)

Branche

Informations- und Telekommunikationstechnologie


Umfeld

Entwicklungsprojekt der DeMail-Plattform der Deutschen Telekom (Rechtsverbindliche E-Mail)


Schwerpunkt

Entwurf und Entwicklung von WCF-Services mittels .NET 4.0 zur Integration der Plattform in die Gesamtsystemlandschaft der Deutschen Telekom. Die zu entwickelnden Dienste mussten insbesondere enorm hohen Anforderungen an Performance und Lastverhalten genügen. Zu diesem Zwecke wurde das Parallel-Framework aus der .NET-Klassenbibliothek verwendet, um die korrekte Verarbeitung von Massendaten zu gewährleisten.

Das Projekt ist hierbei nach der Methodik der testgetriebenen Entwicklung (TDD) vorgegangen. Um ständig einwandfrei funktionierende Komponenten garantieren zu können, wurde daher außerdem eine Testplattform auf Basis von MSTest entwickelt. Auf Grundlage dieser wurden Unit-, Integrations- und Datenbankintegrationstests bereitgestellt.

Zur Datenhaltung wurde MS SQL Server 2008 verwendet. Das Projekt wurde nach dem agilen Vorgehensmodell von Scrum durchgeführt.


Rolle

Softwarearchitekt, Tech. Consultant


Tätigkeit

Systemdesign, Implementierung, Dokumentation


Jul. 2006 - Dez. 2010

T-Systems Enterprise Services GmbH, Leinfelden-Echterdingen

Migrationsprojekt mit Offshore-Beteiligung im Bereich des Erprobungsmanagements der Daimler AG

Branche

Automotive


Umfeld

Migrationsprojekt mit Offshore- und Nearshore-Beteiligung im Bereich des Erprobungsmanagements der Daimler AG


Schwerpunkt

Umstellung einer VB6-Anwendung (Rich Client) auf Microsoft .NET 3.5. Dabei wurde in der ersten Phase auf Grundlage der Altanwendung ein Framework entwickelt, um die benötigten Kernfunktionalitäten abzubilden. Mit Hilfe dieses Frameworks wurden in einer weiteren Phase alle Funktionen der Altanwendung migriert bzw. aktuelle Change Requests implementiert.


Rolle

Lead developer, Softwarearchitekt, Tech. Consultant


Tätigkeit

Konzeption, Spezifikation, Systemdesign, Implementierung, Dokumentation, Training, Beratung


Apr. 2004 - Jun. 2006

T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Dresden

Realisierung einer mobilen Lösung zur Unterstützung und Optimierung der bestehenden Außendienstproz

Branche

Wäge- und Prazisionstechnik


Umfeld

Realisierung einer mobilen Lösung zur Unterstützung und Optimierung der bestehenden Außendienstprozesse eines Herstellers von Waagen und Labortechnik (Mettler Toledo).


Schwerpunkt

Entwicklung einer Client/Server-Lösung. Dabei wurde clientseitig eine Kombination aus Smart Client (Microsoft InfoPath) und einer WindowsForms-Anwendung implementiert. Die Lösung zeichnet sich vor allem durch Offline-Fähigkeit und eine digitale Unterschriftenkomponente aus. Seitens des Servers sind XML Web Services und Enterprise Services verwendet worden. Das System wurde weiterhin an bestehende ERP Lösungen und Microsoft Dynamics CRM 3.0 angebunden. Für den Innendienst wurde ein Tracking-System als ASP.NET Webanwendungen bereitgestellt.


Rolle

Lead developer


Tätigkeit

Konzeption, Spezifikation, Systemdesign, Implementierung, Dokumentation


Aug. 2003 - Mär. 2004

Campana & Schott Realisierungsmanagement GmbH, Frankfurt a. Main

Diplomarbeit im Rahmen eines Projektes mit dem Fokus "IT gestütztes Projekt- & Portfoliomanagement".

Branche

Projektmanagement und –beratung


Umfeld

Diplomarbeit im Rahmen eines Projektes mit dem Fokus IT gestütztes Projekt- & Portfoliomanagement.


Schwerpunkt

Thema: Entwicklung eines Moduls zur Unterstützung des Geschäftsprozesses Jährliche Budget-/Vorhabenplanung

Implementierung einer ASP.NET Anwendung und InfoPath-Formularen um Daten bezüglich des abzubildenden Prozesses zu erfassen und zu verwalten. Die Anwendung ist dabei als Modul eines Projektmanagementportals zu sehen. Diese Lösung wurde weiterhin mittels XML Web Services an Microsoft Project 2003 Server angebunden, um aus geplanten Vorhaben konkrete Projekte zu generieren. Auf Basis dieser Daten wurden Auswertungen mit Microsoft Analysis Services (OLAP-Cubes) erstellt.


Rolle

Softwareentwickler


Tätigkeit

Anforderungsanalyse, Konzeption, Spezifikation, Systemdesign, Implementierung, Dokumentation


Sep. 2001 - Mär. 2002

T-Systems Nova GmbH, Mannheim

Praxissemester. Softwareentwicklung für den indirekten Vertrieb von Dienstleistungen der ICT-Branche

Branche

Informations- und Telekommunikationstechnologie


Umfeld

Praxissemester. Softwareentwicklung für den indirekten Vertrieb von Dienstleistungen der ICT-Branche.


Schwerpunkt

Entwicklung von Komponenten zur Auswertung bzw. visuellen Aufbereitung von Schnittstellenprotokollen mittels XSL Transformationen.


Rolle

Softwareentwickler


Tätigkeit

Konzeption, Implementierung, Dokumentation


Sprachkenntnisse
Deutsch
Experte
Englisch
Fortgeschritten
Russisch
Grundkentnisse
Branchenspezifische Kenntnisse
Automotive
Experte
Kenntnisse & Fähigkeiten
.NET/.NET-Framework
Experte
ADO.NET
Experte
Agilität
Profi
Angular
Fortgeschritten
ASP.NET
Profi
C
Fortgeschritten
C#
Experte
C++
Gut
Cloud-Entwicklung
Fortgeschritten
CSS
Fortgeschritten
DHTML
Profi
git
Fortgeschritten
HTML
Experte
HTML5
Fortgeschritten
HTTP
Profi
IIS - Microsoft Internet Information Server
Fortgeschritten
IoT
Gut
JavaScript
Profi
Jira
Profi
jQuery
Fortgeschritten
Microsoft Azure
Fortgeschritten
MongoDB
Gut
MS Project
Gut
MVC
Experte
NetBeans
Gut
OO-Objektorientierte Programmierung
Experte
Oracle 11g
Fortgeschritten
PL/SQL
Profi
Scrum
Profi
SQL
Profi
SQL Server
Profi
SQLite
Fortgeschritten
Subversion
Profi
Team Foundation Server
Profi
Team Foundation Server - TFS
Profi
UML
Fortgeschritten
VBA - Visual Basic for Applications
Fortgeschritten
Visual Basic
Fortgeschritten
VISUAL BASIC .NET
Profi
Visual Studio 2005
Experte
Visual Studio 2008
Experte
Visual Studio 2010
Experte
Visual Studio 2017
Experte
Visual Studio 2019
Experte
Visual Studio Online
Profi
WIN32 API
Fortgeschritten
WPF
Profi
XML
Experte
XMLSpy
Fortgeschritten
XSLT
Fortgeschritten